Arthrose Behandlung
Leiden Sie unter Gelenkschmerzen und Arthrose?
Die Arthrose (Gelenkabnutzung) zählt zu den häufigsten Beschwerdebildern des Bewegungsapparates, von dem Patienten des mittleren und höheren Alters betroffen sind. Dabei kommt es zu einer fortschreitenden Abnutzung bis hin zum Verlust des Gelenkknorpels.
Die häufigsten Lokalisationen der Arthrose sind:
- Knie- und Hüftgelenk
- Schultergelenk
- Sprunggelenk
- Fingergelenke
Ursachen von Arthrose
Die Ursachen, die zur Entstehung einer Arthrose beitragen können, sind vielfältig.
Klassische Beschwerden bei Arthrose sind:
- Anlaufschmerz zu Beginn der Bewegung, meist am Morgen nach dem Aufstehen
- eine eingeschränkte Beweglichkeit in Form eines Steifheitsgefühls
- Gelenkschmerzen, die durch Belastung zunehmen
- knackende Geräusche des Gelenks
Im weiteren Verlauf kann es zu folgenden Symptomen kommen:
- Dauerschmerzen
- Nachtschmerzen
- Instabilität
- Kraftverlust
Durch die dadurch entstehende Schonhaltung kommt es sehr oft zu Begleitarthrosen der angrenzenden Gelenke bzw. der Wirbelsäule.
Neue Ansätze bei der Arthrose Behandlung
Die konservative Therapie von Gelenkschmerzen in einem frühen Stadium kann in vielen Fällen die Operation verzögern oder ganz verhindern! Wichtig ist, dass Sie möglichst in einem frühen Stadium der Gelenkabnutzung ihren Arzt konsultieren, da dann die konservative Therapie das größte Potential entfalten kann.
Neben der etablierten Therapie mit schmerzmindernden Substanzen und Kortison, biete ich Ihnen zur Arthrose Behandlung auch zukunftsorientierte Behandlungsmöglichkeiten an, die die Arthrose zwar nicht heilen können, aber einen schmerzfreien Zustand mit einer optimalen Beweglichkeit erzielen und möglichst lange erhalten können.
Dafür stehen Hyaluronsäure, die Eigenbluttherapie und Botulin zur Verfügung.
Arthrose Behandlung mit Hyaluronsäure – Die Schmiere für das Gelenk
Arthrose Behandlung mit der ACP® Eigenbluttherapie – Die Essenz des eigenen Blutes
Botulin – Nicht nur gegen Falten sondern auch bei der Arthrose Behandlung
Botulin in der Orthopädie war lange Zeit für die Behandlung von Amputationsstümpfen und spastischen Krankheitsbildern bekannt. Durch aktuelle Ergebnisse in der internationalen Wissenschaft und Forschung konnten die Anwendungsbereiche von Botulin deutlich erweitert werden.
Bezüglich einer Arthrose Behandlung ist ein ärztliches Gespräch erforderlich, da die Behandlung auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden muss, und dieser Vorgang nur in einem Gespräch mit einem Spezialisten möglich ist.
Sollten bei Ihnen die konservative Therapie nicht zum gewünschten Erfolg führen, biete ich Ihnen auch die Versorgung mittels eines künstlichen Gelenks (Knie, Hüfte) an. Die Versorgung mittels eines künstlichen Gelenkes ist für mich nicht die erste Wahl sondern die letzte um Ihnen einen möglichst hohen Lebenskomfort mit Schmerzfreiheit und Mobilität zu ermöglichen.
Wenn sie von modernen Therapiekonzepten profitieren möchten, vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch!
Kontakt und Terminvereinbarung